Tickets

Aktuelle Veranstaltungen

Jahr
Monat
Dagmar Westberg Foyer, Casals Forum
Eintritt frei
Großer Saal, Casals Forum
Kronberg Festival - K21

ENTDECKUNGEN – FINALE DER GEIGEN & BRATSCHEN MEISTERKURSE

Junge Talente der Geigen & Bratschen Meisterkurse
Tickets
25 / 35 / 45 €
Dagmar Westberg Foyer, Casals Forum
Eintritt frei
Johanniskirche, Kronberg
Kronberg Festival - K23

BACH: SONATEN UND PARTITEN FÜR VIOLINE SOLO I / CHRISTIAN TETZLAFF

Tetzlaff

Mitwirkende

  • Christian Tetzlaff Violine

Programm

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Sonate Nr. 1 g-Moll für Violine Solo BWV 1001
Partita Nr. 1 h-Moll für Violine Solo BWV 1002
Sonate Nr. 2 a-Moll für Violine solo BWV 1003

Konzert ohne Pause 

Trost, Glaube, Zuversicht – das ist der Stoff, aus dem die Musik Johann Sebastian Bachs gemacht ist. Seit jeher wird sie von unzähligen Menschen als heilsamer Seelenbalsam empfunden – welcher Komponist eignete sich also besser, um beim Kronberg Festival „Good Vibrations“ zu erzeugen? Die volle Dosis Bach gibt Christian Tetzlaff dem Publikum am 3. Oktober mit gleich zwei Konzerten hintereinander, wenn der führende Geiger unserer Zeit Bachs komplettes Werk für Solovioline – die sechs Sonaten und Partiten – im passenden sakralen Raum der Kronberger Johanniskirche aufführt.

9.30 Uhr, Kronberg, Galerie Opper
WERKEINFÜHRUNG K23 und K24
Mit Andreas Pernpeintner, Henle Verlag

Änderungen vorbehalten.

Doppelt genießen & sparen
Dieses Konzert können Sie auch im Paket buchen.
Sie sparen 20% gegenüber dem Kauf von Einzelkarten.

Tickets
25 / 35 / 45 €
Johanniskirche, Kronberg
Kronberg Festival - K24

BACH: SONATEN UND PARTITEN FÜR VIOLINE SOLO II / CHRISTIAN TETZLAFF

Tetzlaff

Mitwirkende

  • Christian Tetzlaff Violine

Programm

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Partita Nr. 2 d-Moll für Violine solo BWV 1004
Sonate Nr. 3 C-Dur für Violine Solo BWV 1005
Partita Nr. 3 E-Dur für Violine Solo BWV 1006


Konzert ohne Pause 


Trost, Glaube, Zuversicht – das ist der Stoff, aus dem die Musik Johann Sebastian Bachs gemacht ist. Seit jeher wird sie von unzähligen Menschen als heilsamer Seelenbalsam empfunden – welcher Komponist eignete sich also besser, um beim Kronberg Festival „Good Vibrations“ zu erzeugen? Die volle Dosis Bach gibt Christian Tetzlaff dem Publikum am 3. Oktober mit gleich zwei Konzerten hintereinander, wenn der führende Geiger unserer Zeit Bachs komplettes Werk für Solovioline – die sechs Sonaten und Partiten – im passenden sakralen Raum der Kronberger Johanniskirche aufführt.

9.30 Uhr, Kronberg, Galerie Opper
WERKEINFÜHRUNG K23 und K24
Mit Andreas Pernpeintner, Henle Verlag


Änderungen vorbehalten.

Doppelt genießen & sparen
Dieses Konzert können Sie auch im Paket buchen.
Sie sparen 20% gegenüber dem Kauf von Einzelkarten.

Tickets
25 / 35 / 45 €
Großer Saal, Casals Forum
Kronberg Festival

DO IT YOURSELF: SINGEN!

Eintritt frei
Großer Saal, Casals Forum
Kronberg Festival - K25

FAMILIENKONZERT: DIE NACHTIGALL

Schimmer, Petri, Chorwerk Ruhr, Stok

Mitwirkende

  • Jonathan Schimmer Sprecher
  • Michala Petri Blockflöte
  • Stella Aluffi Darstellerin
  • Chorwerk Ruhr
  • Klaas Stok Leitung
  • Katrin Sedlbauer Regie

Programm

Ugis Praulins (*1957)
Die Nachtigall

Konzert ohne Pause 

Ugis Praulins’ musikalisches Märchen „Die Nachtigall“ nach Hans Christian Andersen. Mit der Blockflöten-Legende Michala Petri, dem Chorwerk Ruhr und Erzähler Jonathan Schimmer entfaltet sich eine Klangwelt voller Poesie, Fantasie und Zauber. Ein berührendes Erlebnis für Groß und Klein, für Alt und Jung.

Ermäßigter Preis für Kinder 10 Euro 
 

Änderungen vorbehalten.

Tickets
30 €
Großer Saal, Casals Forum
Kronberg Festival - K26

PREISTRÄGERKONZERT – ABSCHLUSS DER GEIGEN & BRATSCHEN MEISTERKURSE

Preisträgerinnen und Preisträger der Geigen & Bratschen Meisterkurse, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn
Tickets
40 / 50 / 60 €
Johanniskirche, Kronberg
Kronberg Festival - K27

JANINE JANSEN / JAEMIN HAN / SUNWOOK KIM

Jansen, Han, Kim

Mitwirkende

  • Janine Jansen Violine
  • Jaemin Han Violoncello
  • Sunwook Kim Piano

Programm

Antonín Dvořák (1841–1904)
Sonatine G-Dur für Klavier und Violine op. 100

Leoš Janáček (1854–1928)
Sonate für Violine und Klavier

Bedřich Smetana (1824–1884)
Klaviertrio g-Moll op. 15

Konzert ohne Pause

Änderungn vorbehalten.

Tickets
30 / 40 / 50 €
Carl Bechstein Saal, Casals Forum
Kronberg Festival

DO IT YOURSELF: SINGEN!

Eintritt frei