Saison 2025/2026

Spiel(T)räume

Jetzt Tickets sichern

Megumi Hashiba

Piano

Seit 2014
Korrepetitorin in den Kronberg Academy Studiengängen

Megumi Hashiba wurde in Japan geboren und begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel. Seit Ihrer Jugend erhielt sie Unterricht bei Mitsuko Uchida, deren Einfluss entscheidend für ihr Musikstudium an der Toho-Gakuen Musikhochschule in Tokio war. Noch während ihres Studiums gewann sie 1985 den 1. Preis sowie den Sonderpreis Masuzawa beim renommierten nationalen Nihon-Musikwettbewerb Japan. 1987 kam sie nach Deutschland, um ihr Studium bei Prof. Pavel Gililov an der Musikhochschule Köln zu beginnen, das sie 1993 mit dem Konzertexamen abschloss.

Sie gewann Preise bei internationalen Wettbewerben wie dem Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb in Leipzig, dem Musikwettbewerb Tomassoni Köln und dem Chopin Klavier-Wettbewerb in Köln.

Seit Abschluss ihres Studiums konzertiert sie sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin und war zu Gast bei verschiedenen renommierten Festivals, wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Klavierfestival Ruhr, dem Lionel Tertis International Viola Festival, der Euriade, dem Kammermusikfest Kloster Kamp sowie den Rencontres Musicales Internationales d’Enghien.

Als gefragte Kammermusikerin spielt sie regelmäßig bei den WDR Kammerkonzerten, bei der Internationalen Sommerakademie für Kammermusik Niedersachsen und bei verschiedenen Meisterkursen und nahm CD-Produktionen mit dem Bratschisten Rainer Moog bei GENUIN Classics, mit Hartmut Lindemann bei TACET und mit dem Cellisten Tray Lee bei EMI/Asien auf.

Seit 1994 ist Megumi Hashiba Dozentin für Instrumentale Korrepetition und Kammermusik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln und seit 2014 regelmäßig als Pianistin bei der Kronberg Academy tätig, wo sie bei renommierten Künstlern wie Christoph Eschenbach, Daniel Barenboim, Sir András Schiff und Gidon Kremer entscheidende musikalische Impulse erhält.


Stand: Januar 2024
Carl Bechstein Saal, Casals Forum
Masters in Performance

Examenskonzert von Elias David Moncado

Öffentliche Examenskonzerte unserer jungen Solisten

Mitwirkende

  • Elias David Moncado Violine
  • Megumi Hashiba Piano

Programm

Karol Szymanowski (1882–1937)
Mythes op. 30
La fontaine d’Arethuse
Narcisse
Dryades et Pan

Eugène Ysaÿe (1858–1931)
Sonate für Violine solo G-Dur op. 27 Nr. 5
L‘Aurore
Danse Rustique

Edvard Grieg (1843–1907)
Sonate Nr. 2 für Klavier und Violine G-Dur op. 13
Lento doloroso – Allegro vivace
Allegretto tranquillo
Allegro animato

Änderungen vorbehalten.

Tickets
20 €
Carl Bechstein Saal, Casals Forum
Masters in Performance

Examenskonzert von Pauline van der Rest

Öffentliche Examenskonzerte unserer jungen Solisten

Mitwirkende

  • Pauline van der Rest Violine
  • Megumi Hashiba Piano

Programm

Sergei Prokofiev (1891–1953)
Sonate Nr. 1 für Violine und Klavier f-Moll op. 80
Andante
Allegro Brusco Andante
Allegrissimo

Béla Bartók (1881–1945)
Rhapsodie Nr. 1 Sz 87
Moderato (Lassú)
Allegro moderato (Friss)

Johann Sebastian Bach (1685–1750)
aus Partita Nr. 2 d-Moll für Violine solo BWV 1004
Chaconne

Änderungen vorbehalten.

Tickets
20 €
Carl Bechstein Saal, Casals Forum
Masters in Performance

Abgesagt! Examenskonzert von Claire Wells

Aufgrund von verkehrstechnischen Gründen musste Claire Wells ihr Konzert absagen. Besucher, die bereits eine Konzertkarte für dieses Konzert besitzen können damit jedes andere Konzert im Rahmen von Masters in Performance am Sonntag, 6.7. besuchen.

Mitwirkende

  • Claire Wells Violine
  • Megumi Hashiba Piano

Programm

Aufgrund von verkehrstechnischen Gründen musste Claire Wells ihr Konzert absagen.

Besucher, die bereits eine Konzertkarte für dieses Konzert besitzen können damit jedes andere Konzert im Rahmen von Masters in Performance am Sonntag, 6.7. besuchen.

 

Richard Strauss (1864–1949)
Sonate Es-Dur für Violine und Klavier op. 18
Allegro, ma non troppo
Improvisation: Andante cantabile
Finale: Andante –Allegro

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate Nr. 6 A-Dur für Klavier und Violine op. 30 Nr. 1
Allegro
Adagio
Allegretto von variazioni

Manuel María Ponce (1882–1948)
Estrellita für Cello und Klavier

Änderungen vorbehalten.

20 €