Saison 2025/2026

Spiel(T)räume

Jetzt Tickets sichern

Hana Chang

Violine

2021
Geigen Meisterkurse, Teilnehmerin
2022
Kronberg Academy Professional Studies
2023
Kronberg Academy Bachelor bei Christian Tetzlaff, ermöglicht durch das Nikolas Gruber-Patronat

Die 2002 in den USA geborene Hana Chang konzertierte in ganz Amerika, Europa und Asien in Recitals und als Solistin mit Orchestern wie den Stuttgarter Philharmonikern, dem Prager Radiosinfonieorchester, der Philharmonie Baden-Baden, den Czech Virtuosi, dem Orchester des Nationaltheaters (Prag), der Hunan Symphony und der Utah Symphony. Sie ist Preisträgerin mehrerer Wettbewerbe, darunter der 2023 Concert Artists Guild Grand Prize, der Stradivarius International Violin Competition, der International Louis Spohr Competition, der Prague Spring International Music Competition, der Beethoven Hradec International Violin Competition und der Fischoff National Chamber Music Competition. Im Jahr 2021 erhielt sie den dritten Preis und den Mozart-Preis beim Internationalen Yehudi-Menuhin-Violinwettbewerb sowie den zweiten Preis und den Sonderpreis für ihre Interpretation des Auftragswerks von Ohad Ben-Ari beim Eröffnungswettbewerb des Internationalen Violinwettbewerbs Stuttgart.

Hana Chang trat unter anderem beim Rockport Chamber Music Festival, dem St. Wenceslas International Music Festival, dem Smetana Litomyšl National Festival, dem Deer Valley Music Festival, dem Mladá Praha Internationalen Musikfestival und dem Vevey Spring Classic Festival auf und spielte Kammermusik an der Seite inspirierender Musiker wie Janine Jansen, Nils Mönkemeyer, Daniel Müller-Schott und Francesco Piemontesi.

Die ehemalige Schülerin von Ida Kavafian am Curtis Institute of Music spielt auf einer Geige von Nicolo Amati aus dem Jahr 1647, die freundlicherweise von der Rin Collection in Singapur ausgeliehen wurde, sowie auf einer Violine von Giovanni Battista Guadagnini, die ihr ein großzügiger Förderer über J & A Beare und die Beare's International Violin Society als Preis des ersten Internationalen Violinwettbewerbs in Stuttgart zur Verfügung gestellt hat.

Seit Oktober 2022 studiert Hana Chang an der Kronberg Academy bei Christian Tetzlaff. Das Studium wird ermöglicht durch das Nikolas Gruber-Patronat.


Stand: Februar 2024
Großer Saal, Casals Forum
Concerti Brillanti

CONCERTI BRILLANTI I

Chang, Moncado, LiLa, Pejčić, Wagner, Württembergisches Kammerorchester Heilbronn

Mitwirkende

  • Hana Chang Violine
  • Elias David Moncado Violine
  • LiLa Violoncello
  • Petar Pejčić Violoncello
  • Dominik Wagner Kontrabass
  • Württembergisches Kammerorchester Heilbronn

Programm

Luigi Boccherini (1743–1805)
Cellokonzert Nr. 6 D-Dur G 479

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Violinkonzert Nr. 2 D-Dur KV 211

Pause

Joseph Haydn (1732–1809)
Cellokonzert Nr. 2 D-Dur Hob VIIb:2

Giovanni Bottesini (1821–1889)
Gran Duo Concertante (Arr. D. Wagner)

Das Konzert endet gegen 20.20 Uhr
Änderungen vorbehalten.

Tickets
40 / 50 / 60 €
Carl Bechstein Saal, Casals Forum
FreundschaftsSpiele

JANINE JANSEN & FRIENDS I

Jansen, Kozhukhin, Studierende der Kronberg Academy

Mitwirkende

  • Janine Jansen Violine
  • Hana Chang Violine
  • Anna Im Violine
  • Julian Rhee Violine
  • Ruslan Talas Violine
  • Pauline van der Rest Violine
  • Noga Shaham Viola
  • Clara Yuna Friedensburg Violoncello
  • Denis Kozhukhin Piano

Programm

Zoltán Kodály (1882–1967)
Serenade für 2 Violinen und Viola op. 12

Grażyna Bacewicz (1909–1969)
Quartett für vier Violinen

Joaquin Turina (1882–1949)
Fantasie op. 91 ‚Círculo‘

Maurice Ravel (1875–1937)
Sonate G-Dur für Violine und Klavier

Änderungen vorbehalten.

Tickets
35 €
Großer Saal, Casals Forum
FreundschaftsSpiele

JANINE JANSEN & FRIENDS II

Jansen, Grosz, Blendulf, Kozhukhin, Studierende der Kronberg Academy

Mitwirkende

  • Janine Jansen Violine
  • Pauline van der Rest Violine
  • Hana Chang Violine
  • Amihai Grosz Viola
  • Sào Soulez Larivière Viola
  • Noga Shaham Viola
  • Daniel Blendulf Violoncello
  • LiLa Violoncello
  • Benjamin Kruithof Violoncello
  • Denis Kozhukhin Piano

Programm

Franz Schubert (1797–1828)
Quartettsatz c-Moll D 703

Johannes Brahms (1833–1897)
Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60

Arnold Schönberg (1874–1951)
„Verklärte Nacht“ d-Moll für Streichsextett op. 4

Änderungen vorbehalten.

Tickets
55 €
Carl Bechstein Saal, Casals Forum
Masters in Performance

Examenskonzert von Hana Chang

Öffentliche Examenskonzerte unserer jungen Solisten

Mitwirkende

  • Hana Chang Violine
  • Karolina Aavik Piano

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Sonate für Klavier und Violine B-Dur KV 454
Largo – Allegro
Andante
Allegretto

Tōru Takemitsu (1930–1996)
Distance de Fée

César Franck (1822–1890)
Sonate A-Dur für Violine und Klavier
Allegretto moderato
Allegro
Recitativo – Fantasia: Moderato
Allegretto poco mosso

Änderungen vorbehalten.

Tickets
20 €
Großer Saal, Casals Forum
Kronberg Festival - K8

SIR ANDRÁS SCHIFF / KRONBERG YOUNG SOLOISTS

Chang, Sant'Anna, M. Shaham, N. Shaham, LiLa, Lipstein, Schiff

Mitwirkende

  • Hana Chang Violine
  • Guido Sant’Anna Violine
  • Michael Shaham Violine
  • Noga Shaham Viola
  • LiLa Violoncello
  • Manuel Lipstein Violoncello
  • Sir András Schiff Piano

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
„Kreutzer-Sonate“ Nr. 9 A-Dur op. 47

Pause

Robert Schumann (1810–1856)
Klavierquartett Es-Dur op. 47

Mit so viel Feuer, Talent und südlicher Leidenschaft haben Sie Beethoven wahrscheinlich noch nicht gehört: Der brasilianische Geigen-Nachwuchsstar Guido Sant’Anna spielt Beethovens „Kreutzersonate“ im Casals Forum und verkörpert dabei die positive Energie und Lebensfreude von Beethovens Musik wie kein anderer. Überzeugen Sie sich selbst!  Ebenfalls dabei: András Schiff und weitere Kronberg Young Soloists mit Trios und Quartetten von Schumann und Mendelssohn. 

Änderungen vorbehalten.

Wigmore Hall London
Kronberg Academy on Tour

Kronberg Academy on Tour - Wigmore Hall

Chang, Sant'Anna, M. Shaham, N. Shaham, LiLa, Lipstein, Schiff

Mitwirkende

  • Hana Chang Violine
  • Guido Sant’Anna Violine
  • Michael Shaham Violine
  • Noga Shaham Viola
  • LiLa Violoncello
  • Manuel Lipstein Violoncello
  • Sir András Schiff Piano

Programm

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll, Op. 49

Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Violinsonate Nr. 9 A-Dur, Op. 47  „Kreutzersonate”

Robert Schumann (1810–1856)
Klavierquartett Es-Dur Op. 47

Änderungen vorbehalten.