Saison 2025/2026

Spiel(T)räume

Jetzt Tickets sichern

Dmytro Udovychenko

Violine

2017
Mit Musik - Miteinander
2017
Kronberg Festival, Workshop
2017
Geigen Meisterkurse, Teilnehmer
2022
Kronberg Academy Professional Studies bei Christian Tetzlaff, von 2022 – 2024 ermöglicht durch das Patronat der Nagarro ES, seit 2024 ermöglicht durch das Patronat der Miriam Kaldenbach Stiftung

Dmytro Udovychenko, geboren 1999 in der Ukraine, nimmt seit dem fünften Lebensjahr Musikunterricht. Im Alter von sechs Jahren besuchte er das Kharkiv-Internat mit musikalischem Schwerpunkt, wo er Violinunterricht bei Ludmilla Varenina erhielt.

Dmytro gewann mehrere Wettbewerbe, unter anderem belegte er beim internationalen Wettbewerb „Accords of Khortytsa“ im März 2010 den ersten Platz. Zudem gewann er 2017 den 2. Preis beim International Jascha Heifetz Wettbewerb in Vilnius (Litauen) und 2018 erhielt er den ersten Preis beim internationalen Violinwettbewerb Andrea Postacchini in Fermo (Italien), den 2. Preis beim Internationalen Violinwettbewerb in Odessa (Ukraine) sowie den 2. Preis beim Internationalen Joseph Joachim Violinwettbewerb in Hannover. 2021 wurde ihm beim International Odessa Violinwettbewerb der erste Preis zugesprochen. 

Dmytro Udovychenko ist bereits mit mehreren Orchestern aufgetreten, darunter das Kharkiv Regional Philharmonic Orchestra, das Junge Sinfonieorchester Kharkiv und viele weitere Orchester in der Ukraine, in Deutschland und Litauen. 2014 wurde Dmitry von Yury Bashmet zum internationalen Festival Elba Isola Musicale D’Europa eingeladen. Einige seiner Konzerte wurden vom National Recording House Kharkiv aufgenommen. Er nahm an mehreren Meisterkursen teil, unter anderem bei Boris Garlitsky, Dmitry Sitkovetsky, Leonidas Kavakos, Sergey Ostrovsky und Nataliya Boyarska.

Zuletzt studierte Dmytro Udovychenco an der Folkwang-Universität der Künste bei Prof. Boris Garlitsky. 2017 wurde er bei den Geigen Meisterkursen in Kronberg mit dem Prinz von Hessen-Preis ausgezeichnet. 

Seit Oktober 2022 studiert Dmytro Udovychenco an der Kronberg Academy bei Christian Tetzlaff. Von 2022 – 2024 wurde das Studium durch das Patronat der Nagarro ES ermöglicht, seit 2024 durch das Patronat der Miriam Kaldenbach Stiftung.


Stand: Februar 2024
Großer Saal, Casals Forum
Kronberg Festival - K3

YOUTH SYMPHONY ORCHESTRA OF UKRAINE / DMYTRO UDOVYCHENKO / MARIIA KHODAKIVSKA / ALEKSEY SHADRIN / OKSANA LYNIV

Udovychenko, Bachynska, Khodakivska, Shadrin, Youth Symphony Orchestra of Ukraine, Lyniv

Mitwirkende

  • Mariia Khodakivska Violoncello
  • Daryna Bachynska Flöte
  • Dmytro Udovychenko Violine
  • Aleksey Shadrin Violoncello
  • Youth Symphony Orchestra of Ukraine
  • Oksana Lyniv Leitung

Programm

Mariia Khodakivska (*2003)
"Die Jahreszeiten" für Solo-Cello, Flöte und Streicher
 

Johannes Brahms (1833–1897)
Doppelkonzert a-Moll op. 102

 

Konzert ohne Pause

 

Während der Krieg in ihrem Heimatland anhält, sind sie als musikalische Botschafter der Ukraine unterwegs: Schon einmal war das Youth Symphony Orchestra of Ukraine unter der Leitung von Dirigentin Oksana Lyniv zu einem begeistert aufgenommenen Auftritt im Casals Forum zu Gast. Auch zum diesjährigen Festival kommen sie nach Kronberg und bringen mit den ukrainischen Academy-Alumni Dmytro Udovychenko und Aleksey Shadrin das leidenschaftliche Doppelkonzert von Johannes Brahms auf die Bühne. Emotionale Wärme und Empathie gelten als Merkmale von Brahms‘ Musik – zudem ist es wissenschaftlich erwiesen, dass seine Musik den Stresspegel der Zuhörer spürbar senkt. Wem täte das nicht einmal gut? 

Auch mit dabei: die musikalischen „Jahreszeiten“, hier mal nicht von Vivaldi: Farbenreiche Klänge für Solocello, Flöte und Streicher prägen das Werk „Die Jahreszeiten“ der jungen, 2003 geborenen ukrainischen Komponistin Mariia Khodakivska.

17.45 Uhr, Casals Forum, Großer Saal
KONZERTEINFÜHRUNG K3 & K4
Was die Musik mit Ihnen macht!
Mit Prof. Stefan Kölsch

Änderungen vorbehalten.

Doppelt genießen & sparen
Dieses Konzert können Sie auch im Paket buchen.
Sie sparen 20% gegenüber dem Kauf von Einzelkarten.

Tickets
65 €
Großer Saal, Casals Forum

PreTour-Konzert mit Kirill Gerstein & Kronberg Young Soloists

Gerstein, Yang, C. Soulez Larivière, Udovychenko, S. Soulez Larivière, Rosenthal, Swensen, Cheng, Herbert, LiLa

Mitwirkende

  • Kirill Gerstein Piano
  • Inmo Yang Violine
  • Cosima Soulez Larivière Violine
  • Dmytro Udovychenko Violine
  • Sào Soulez Larivière Viola
  • Samuel Rosenthal Viola
  • Nicholas Swensen Viola
  • Bryan Cheng Violoncello
  • Oliver Herbert Violoncello
  • LiLa Violoncello

Programm

Johannes Brahms (1833–1897)
Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
Klavierquartett Nr. 26 A-Dur op. 26
Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60

Änderungen vorbehalten.

Tickets
30 / 45 / 60 €
Carl Bechstein Saal, Casals Forum
2025/2026 Mittwochskonzerte

MittwochsKonzert - Dmytro Udovychenko

Die Besetzung und das Programm werden durch die Studierenden selbst gestaltet und kurzfristig bekannt gegeben.

Mitwirkende

  • Dmytro Udovychenko Violine

Programm

Die Besetzung und das Programm werden durch die Studierenden selbst gestaltet und kurzfristig bekannt gegeben.

Im Ticketpreis der Mittwochskonzerte ist ein Getränk am Konzertabend inbegriffen.

 

Genießen Sie fünf MittwochsKonzerte zum Vorteilspreis von 96 € 
Konzertpaket buchen

 

Änderungen vorbehalten

Tickets
24 €