Brian Isaacs
Kronberg Academy Professional Studies bei Tabea Zimmermann, ermöglicht durch das Yehudi Menuhin-Patronat
Der amerikanische Bratschist Brian Isaacs ist Preisträger internationaler Bratschenwettbewerbe, darunter Rostal (2. Preis & alle Sonderpreise), Markneukirchen (3. Preis) und Nedbal (3. Preis & Martinů-Preis). Außerdem erhielt er Auszeichnungen und Stipendien von Institutionen wie der Verbier Festival Academy, der Yale University und dem Frank Huntington Beebe Fund.
Als leidenschaftlicher Kammermusiker trat Brian in jüngster Zeit bei Festivals wie Boscobel, Four Seasons, Gstaad String Academy, La Jolla SummerFest, Marlboro, Methow Valley, NUME, CMS Palm Beach, Taos, Thy, Tonhain Kollektiv, Verbier Festival Academy, Viridian Strings und Yellow Barn auf.
Während seiner zwei Jahre als Stipendiat der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker wurde Brian von Sebastian Krunnies betreut. Er wirkte an zahlreichen Konzerten der Berliner Philharmoniker mit, darunter Tourneen durch Europa und die USA. Zudem trat er als Gast-Solobratscher mit Les Musiciens du Louvre, als Gast-Stellvertretender Solobratscher beim Royal Stockholm Philharmonic Orchestra sowie als Aushilfe beim Royal Concertgebouw Orchestra auf.
Er schloss sein Konzertexamen an der HfMDK Frankfurt in der Klasse von Tabea Zimmermann ab und war gleichzeitig Mitglied der Karajan-Akademie der Berliner Philharmoniker. Seinen Master of Music in Bratschenperformance erwarb er an der Yale University bei Ettore Causa, wo er außerdem einen Bachelorabschluss in Soziologie erhielt. Brian spielt eine moderne Bratsche des Geigenbauers Douglas Cox aus Vermont, USA.
Seit Oktober 2025 studiert Brian an der Kronberg Academy bei Tabea Zimmermann. Das Studium wird durch ermöglicht durch das Yehudi Menuhin-Patronat.
MARTIN HELMCHEN & FRIENDS I
Mitwirkende
- Antje Weithaas Violine
- Elli Choi Violine
- Samuel Rosenthal Viola
- Brian Isaacs Viola
- Marie-Elisabeth Hecker Violoncello
- Oliver Herbert Violoncello
- Martin Helmchen Piano
Programm
Wolfgang Amadeus Mozart (1756–1791)
Streichquintett Nr. 3 C-Dur KV 515
Antonín Dvořák (1841–1904)
Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur, op. 87
Dieses Konzert hat keine Pause.
Konzerteinführung mit Martin Helmchen und Antje Weithaas um 18.45 Uhr
Änderungen vorbehalten.
MittwochsKonzert - Brian Isaacs
Mitwirkende
- Brian Isaacs Viola
Programm
Die Besetzung und das Programm werden durch die Studierenden selbst gestaltet und kurzfristig bekannt gegeben.
Im Ticketpreis der Mittwochskonzerte ist ein Getränk am Konzertabend inbegriffen.
Genießen Sie fünf MittwochsKonzerte zum Vorteilspreis von 96 €
Konzertpaket buchen
Änderungen vorbehalten