Pauline van der Rest

Kronberg Academy Professional Studies bei Janine Jansen, ermöglicht durch das Ferdinand von Rom Patronat
Kronberg Academy Bachelor bei Janine Jansen, ermöglicht durch das Ferdinand von Rom / Ludwig Heuse-Patronat
Pauline van der Rest wurde 2004 in Brüssel geboren. Mit sechs Jahren begann sie ihre Karriere als Geigerin unter der Anleitung von Igor Tkatchouk. Ab 2016 setzte sie ihre Studien als Jungtalent am IMEP in Namur unter seiner Anleitung fort. Seit 2020 studiert sie bei Boris Garlitsky und im Jahr 2021 trat sie seiner Klasse an der Folkwang Universität der Künste in Essen bei.
Pauline hat erfolgreich an nationalen und internationalen Wettbewerben teilgenommen. Sie gewann erste Preise beim Kocian-Wettbewerb 2014 und beim Concorso Postacchini 2015. Im Jahr 2018 erhielt sie den ersten Preis beim Grumiaux-Wettbewerb, bei der Odesa International Violin Competition und dem Classic Academy-Wettbewerb in Lüttich. Dort trat sie mit dem Orchestre Philharmonique Royal de Liège auf und wurde mit dem Publikumspreis ausgezeichnet. 2019 nahm Pauline am Honda-Wettbewerb teil und sicherte sich den ersten Preis. Beim Spohr-Wettbewerb in Weimar erreichte sie den zweiten Preis. 2022 erreichte sie das Halbfinale der Montréal International Violin Competition.
Pauline hat in renommierten Sälen wie dem Flagey und dem Bozar in Brüssel sowie dem Internationalen Haus der Musik in Moskau auf Einladung der Spivakov Foundation und in der Laeiszhalle in Hamburg gespielt, um nur einige zu nennen.
Sie spielte mit verschiedenen Orchestern, darunter das Orchestre Philharmonique Royal de Liège, das Royal Harmonic Orchestra of Guides, das Orchester des Orchesterzentrums Dortmund und das Grumiaux Ensemble.
Pauline hat Meisterklassen bei Albert Markov, Dora Schwarzberg, Dmitry Sitkovetsky, Boris Garlitsky und Leonidas Kavakos besucht. Sie hatte die Ehre, ausgewählt zu werden, um ein Stipendium für den Unterricht in den Jahren 2020 und 2021 zu erhalten.
Seit 2023 studiert sie an der Kronberg Academy bei Janine Jansen. Das Studium wird ermöglicht durch das Ferdinand von Rom / Ludwig Heuse-Patronat.
TABEA ZIMMERMANN & FRIENDS I
Mitwirkende
- Abigél Králik Violine
- Pauline van der Rest Violine
- Wassili Wohlgemuth Violine
- Natalie Loughran Viola
- Nicholas Swensen Viola
- Tabea Zimmermann Viola
- Anouchka Hack Violoncello
- Oliver Herbert Violoncello
- Sheku Kanneh-Mason Violoncello
- Simon Aringer Kontrabass
- Thomas Hoppe Piano
Programm
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Brandenburgisches Konzert Nr. 3 BWV 1048
Thomas Demenga (*1954)
„Duo? o, Du…“ für Viola und Violoncello
Johannes Brahms (1833–1897)
Trio a-Moll für Klavier, Klarinette (Viola) und Violoncello op. 114
Pause
Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
(Arr. G. Fischer für Streichsextett, ca. 1810)
Bereits um 18.45 Uhr findet ein Künstlergespräch mit Tabea Zimmermann und Prof. Dr. Friedemann Eichhorn statt.
Änderungen vorbehalten.
ggf. vor Ort
NORTHWEST. FOKUS ENGLAND
Mitwirkende
- Benjamin Hulett Tenor
- Hana Chang Violine
- William Hagen Violine
- Soojin Han Violine
- Christel Lee Violine
- Pauline van der Rest Violine
- Valeriy Sokolov Violine
- Matthew Lipman Viola
- Sindy Mohamed Viola
- Nicholas Swensen Viola
- Hayoung Choi Violoncello
- Maciej Kułakowski Violoncello
- Edgar Moreau Violoncello
- Martina Consonni Piano
- Mishka Rushdie Momen Piano
Programm
Joseph Haydn (1732–1809)
Streichquartett Nr. 30 g-Moll op. 74 Nr. 3 Hob III:74 „Reiterquartett“
Ralph Vaughan Williams (1872–1958)
On Wenlock Edge
Pause
Edward Elgar (1857–1934)
Klavierquintett a-Moll op. 84
Konzerteinführung um 18.45 Uhr im Großen Saal mit Chloë Herteleer.
Änderungen vorbehalten.
JANINE JANSEN & FRIENDS I
Mitwirkende
- Janine Jansen Violine
- Hana Chang Violine
- Anna Im Violine
- Julian Rhee Violine
- Ruslan Talas Violine
- Pauline van der Rest Violine
- Noga Shaham Viola
- Clara Yuna Friedensburg Violoncello
- Denis Kozukhin Piano
Programm
Zoltán Kodály (1882–1967)
Serenade für 2 Violinen und Viola op. 12
Grażyna Bacewicz (1909–1969)
Quartett für vier Violinen
Joaquin Turina (1882–1949)
Fantasie op. 91 ‚Círculo‘
Maurice Ravel (1875–1937)
Sonate G-Dur für Violine und Klavier
Änderungen vorbehalten.
JANINE JANSEN & FRIENDS II
Mitwirkende
- Janine Jansen Violine
- Pauline van der Rest Violine
- Hana Chang Violine
- Amihai Grosz Viola
- Sào Soulez Larivière Viola
- Noga Shaham Viola
- Daniel Blendulf Violoncello
- LiLa Violoncello
- Benjamin Kruithof Violoncello
- Denis Kozukhin Piano
Programm
Franz Schubert (1797–1828)
Quartettsatz c-Moll D 703
Johannes Brahms (1833–1897)
Klavierquartett Nr. 3 c-Moll op. 60
Arnold Schönberg (1874–1951)
„Verklärte Nacht“ d-Moll für Streichsextett op. 4
Änderungen vorbehalten.
JANINE JANSEN & FRIENDS III
Mitwirkende
- Janine Jansen Violine
- Anna Im Violine
- Ruslan Talas Violine
- Pauline van der Rest Violine
- Amihai Grosz Viola
- Sào Soulez Larivière Viola
- Haesue Lee Viola
- Daniel Blendulf Violoncello
- LiLa Violoncello
- Petar Pejčić Violoncello
- Dominik Wagner Kontrabass
- Denis Kozukhin Piano
Programm
Sergei Prokofiev (1891–1953)
Sonate C-Dur für zwei Violinen op. 56
Antonín Dvořák (1841–1904)
Klavierquartett Nr. 2 Es-Dur op. 87
Johann Strauss (1825–1899)
Metamorphosen für Streichseptett
Änderungen vorbehalten.
Examenskonzert von Pauline van der Rest
Mitwirkende
- Pauline van der Rest Violine
Programm
Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.