VOICES FOR PEACE – Stimmen für den Frieden
Die Kronberger Rotary Clubs und der Rotaract Club Taunus veranstalten zu Gunsten von Terre des Hommes einen Benefizabend mit Musik und Podiumsgespräch. Es wird ein vielseitiges Programm geboten: mit Stimmen, die zu Denkanstößen und Diskussion inspirieren. Das Thema wird hör- und fühlbar. Internationale Musiker und Musikerinnen des Bridges Kammerorchesters und der Kronberg Academy, ein Podiumsgespräch mit Experten und Expertinnen, moderiert von Jürgen Kaube, Herausgeber der FAZ, wirken zusammen.
Programm
Begrüßung
Impulsvortrag
Joshua Hofert, Vorstand Terre des Hommes
Kronberg Academy
LiLa, Violoncello, China & Itai Navon, Klavier, Israel
Robert Schumann: 5 Stücke im Volkston, Op. 102
Pablo Casals: Song of the Birds
Podiumsgespräch
Tamina Kutscher, freie Journalistin, Berlin
Dr. Stefan Kroll, Leibniz-Institut für Friedens- und Konfliktforschung, Frankfurt am Main
Stefan Seidel, Theologe, Psychologe, Leipzig
Martin Schelleis, Generalleutnant a.D., Köln
moderiert von Jürgen Kaube, Herausgeber FAZ, Frankfurt am Main
Pause
Bridges Kammerorchester
Eliá Ensemble mit Johanna-Leonore Dahlhoff, Flöte, Deutschland; Youssef Laktina, Perkussion, Syrien; Eleanna Pitsikaki Kanun, Griechenland; Andrés Rosales, Gitarre, Kolumbien
Georg Friedrich Händel: Largo „Ombra mai fu“ aus der Oper Xerxes
Traditionell andalusisch-arabisch: Lamma Bada Yatathhanna
Luis Carlos Saboya: Despasillo por favor
Andrés Rosales: Mindest Abstand
Traditionell griechisch: Miserlou
Lesung
Duo
Olga Zado, Klavier, Ukraine & Alexey Stychkin, Violine, Russland
Maurice Ravel: Sonate für Violine und Cello
Fritz Kreisler: Kleiner Wiener Marsch
Musikalischer Ausklang
Get-together
Veranstalter: Förderverein Voices for Peace e.V., Kronberg